85 winterliche Mädchennamen (mit Bedeutung)

Von: Martin
Letztes Update:
winterliche mädchennamen mit bedeutung

Du bist auf der Suche nach einem winterlichen Namen für dein Mädchen? Du möchtest einen Namen, der zu der kalten Jahreszeit passt, aber auch eine schöne Bedeutung hat?

Dann bist du hier genau richtig!

In diesem Blogartikel stelle ich dir 85 winterliche Namen für Mädchen vor, die dich begeistern werden. Ob du einen klassischen, modernen, exotischen oder originellen Namen suchst, hier findest du bestimmt den passenden für dein Kind.

Lass dich inspirieren von diesen wunderschönen Namen, die an Schnee, Eis, Sterne, Feuer oder Licht erinnern.

Vielleicht ist ja der perfekte Name für dein Mädchen dabei!

Liste mit Winternamen für Mädchen

Hier sind unsere 85 schönsten winterlichen Namen für Mädchen.

NameBedeutung
Abigailbedeutet “die Freude des Vaters” oder “die Quelle der Freude” im Hebräischen
Adaeine Kurzform von Adelheid, bedeutet “von edlem Wesen”
Albabedeutet “die Weiße” oder “die Morgenröte”
Alicebedeutet “die Edle” oder “die Wahrhaftige” im Althochdeutschen
Amberbedeutet “der Bernstein” oder “die Goldene” im Englischen
Amybedeutet “die Geliebte” oder “die Freundin” im Lateinischen
Andreabedeutet “die Tapfere” oder “die Männliche” im Griechischen
Angelabedeutet “die Engelhafte” oder “die Himmlische” im Griechischen
Anjaeine russische Form von Anna, bedeutet “die Begnadete” oder “die Anmutige”
Annabedeutet “die Begnadete” oder “die Anmutige” im Hebräischen
Arielbedeutet “der Löwe Gottes” oder “der Kamin Gottes” im Hebräischen
Ashleybedeutet “die Eschenwiese” oder “die Asche” im Englischen
Audreybedeutet “die Edle” oder “die Starke” im Althochdeutschen
Biancabedeutet “die Weiße” oder “die Glänzende”
Blancaeine spanische Form von Bianca, bedeutet “die Weiße” oder “die Glänzende”
Camillabedeutet “die Vollkommene” oder “die Opferpriesterin”
Carabedeutet “die Liebe” oder “die Geliebte”
Clarabedeutet “die Helle” oder “die Klare”
Crystalbedeutet “der Kristall” oder “das Eis”
Dariabedeutet “die Besitzende” oder “die Mächtige”
Eirabedeutet “der Schnee” im Walisischen
Elisaeine Kurzform von Elisabeth, bedeutet “die Gott verehrt” oder “die Gott geweiht ist”
Elsaeine nordische Form von Elisabeth, bedeutet “die Gott verehrt” oder “die Gott geweiht ist”
Emmabedeutet “die Ganze” oder “die Allumfassende”
Evabedeutet “die Leben Spendende” oder “die Mutter aller Lebendigen”
Fionabedeutet “die Weiße” oder “die Blasse” im Gälischen
Florabedeutet “die Blume” oder “die Blühende”
Freyabedeutet “die Herrin” oder “die Göttin der Liebe” in der nordischen Mythologie
Gretaeine Kurzform von Margareta, bedeutet “die Perle”
Hannaeine Form von Anna, bedeutet “die Begnadete” oder “die Anmutige”
Heidieine Kurzform von Adelheid, bedeutet “von edlem Wesen”
Hollybedeutet “die Stechpalme” im Englischen
Idabedeutet “die Fleißige” oder “die Tätige”
Inaeine Kurzform von Namen, die auf -ina enden, bedeutet “die Kleine”
Ineseine spanische Form von Agnes, bedeutet “die Reine” oder “die Keusche”
Irisbedeutet “der Regenbogen” im Griechischen
Islabedeutet “die Insel” im Schottischen
Jadebedeutet “der Edelstein” im Spanischen
Janaeine Kurzform von Johanna, bedeutet “die Gott gnädig ist”
Juliabedeutet “die dem Geschlecht der Julier Angehörige” oder “die Jugendliche”
Karaeine Form von Cara, bedeutet “die Liebe” oder “die Geliebte”
Kirabedeutet “die Sonne” im Persischen oder “die Herrin” im Russischen
Larabedeutet “die Berühmte” oder “die Glänzende”
Laurabedeutet “die Lorbeerbekränzte” oder “die Siegreiche”
Lenaeine Kurzform von Namen, die auf -lena enden, bedeutet “die Strahlende” oder “die Leuchtende”
Lilabedeutet “die Lilie” im Arabischen oder “die Nacht” im Sanskrit
Linaeine Kurzform von Namen, die auf -lina enden, bedeutet “die Kleine” oder “die Zarte”
Lisaeine Kurzform von Elisabeth, bedeutet “die Gott verehrt” oder “die Gott geweiht ist”
Liviabedeutet “die Blaue” oder “die Lebendige”
Lolaeine Kurzform von Dolores, bedeutet “die Schmerzensreiche”
Lunabedeutet “der Mond” im Lateinischen
Lyaeine Kurzform von Namen, die auf -lya enden, bedeutet “die Schöne” oder “die Liebliche”
Majaeine Form von Maia, bedeutet “die Mutter” oder “die Große” im Griechischen
Marabedeutet “die Bittere” oder “die Traurige” im Hebräischen
Miaeine Kurzform von Maria, bedeutet “die Schöne” oder “die Geliebte”
Milabedeutet “die Liebe” oder “die Freundliche” im Slawischen
Mirabedeutet “die Wunderbare” oder “die Friedliche” im Sanskrit
Nalabedeutet “die Löwin” im Swahili
Niabedeutet “die Absicht” oder “der Zweck” im Swahili
Ninabedeutet “die Kleine” oder “die Zarte” im Spanischen
Noabedeutet “die Bewegung” oder “die Ruhe” im Hebräischen
Noraeine Kurzform von Eleonora, bedeutet “die Barmherzige” oder “die Strahlende”
Novabedeutet “die Neue” oder “die Sternexplosion” im Lateinischen
Nylabedeutet “die Siegerin” oder “die Erreichte” im Arabischen
Odabedeutet “die Reiche” oder “die Besitzende” im Althochdeutschen
Olgabedeutet “die Heilige” oder “die Glückliche” im Altnordischen
Piabedeutet “die Fromme” oder “die Ehrwürdige” im Lateinischen
Riaeine Kurzform von Namen, die auf -ria enden, bedeutet “die Kleine” oder “die Fröhliche”
Romyeine Kurzform von Rosemarie, bedeutet “die Rose” oder “die Bittere”
Rosabedeutet “die Rose” oder “die Schöne” im Lateinischen
Rubybedeutet “der Rubin” oder “die Rote” im Englischen
Sarabedeutet “die Fürstin” oder “die Edle” im Hebräischen
Selmabedeutet “die Göttliche” oder “die Beschützerin” im Altnordischen
Sinabedeutet “die Kluge” oder “die Weise” im Hebräischen
Tarabedeutet “der Stern” im Sanskrit oder “der Hügel” im Irischen
Theabedeutet “die Göttin” oder “die Strahlende” im Griechischen
Tinaeine Kurzform von Namen, die auf -tina enden, bedeutet “die Kleine” oder “die Zarte”
Umabedeutet “die Mutter” oder “die Milde” im Sanskrit
Verabedeutet “die Wahre” oder “die Glaubende” im Lateinischen
Yarabedeutet “die Schmetterling” im Arabischen oder “die Wasserfrau” im Tupi
Zarabedeutet “die Stern” im Arabischen oder “die Prinzessin” im Hebräischen
Ziabedeutet “die Licht” im Arabischen oder “die Tante” im Italienischen
Zolabedeutet “die Erde” im Italienischen oder “die Ruhige” im Afrikanischen
Zorabedeutet “die Morgenröte” oder “die Leuchtende” im Slawischen
Zoebedeutet “das Leben” oder “die Lebendige” im Griechischen

5 Kriterien für die Wahl eines Mädchennamens im Winter

Du möchtest deiner Tochter einen winterlichen Namen geben, der zu ihrer Jahreszeit passt?

Das ist eine schöne Idee, aber wie findest du den perfekten Namen für dein kleines Schneeflöckchen?

Hier sind fünf Kriterien, die du bei der Wahl eines winterlichen Mädchennamens beachten solltest:

  • Bedeutung:
    Ein winterlicher Name sollte eine Bedeutung haben, die mit dem Winter, dem Schnee, dem Eis, der Kälte oder der Weihnachtszeit zu tun hat.
    Zum Beispiel bedeutet Eira „Schnee“ auf Walisisch, Noelle „Weihnachten“ auf Französisch oder Lumi „Schnee“ auf Finnisch.
  • Klang:
    Ein winterlicher Name sollte einen Klang haben, der zu der ruhigen und gemütlichen Atmosphäre des Winters passt.
    Du kannst nach Namen suchen, die sanfte oder helle Vokale haben, wie Elsa, Ivy oder Lila.
    Oder du kannst nach Namen suchen, die an das Knistern des Feuers oder das Glitzern der Sterne erinnern, wie Ruby, Stella oder Zara.
  • Herkunft:
    Ein winterlicher Name sollte eine Herkunft haben, die mit einer Region oder einem Land verbunden ist, in dem der Winter eine wichtige Rolle spielt. Du kannst dich von den nordischen, slawischen, keltischen oder alpinen Kulturen inspirieren lassen, die reich an winterlichen Traditionen und Legenden sind.
    Zum Beispiel sind Freya, Nadia oder Mila nordische Namen, Zora, Anja oder Mira slawische Namen, Niamh, Maeve oder Ciara keltische Namen und Heidi, Lena oder Clara alpine Namen.
  • Beliebtheit:
    Ein winterlicher Name sollte eine Beliebtheit haben, die zu deinem Geschmack passt. Du kannst dich für einen Namen entscheiden, der sehr populär ist und von vielen anderen Kindern geteilt wird, wie Emma, Sophia oder Olivia. Oder du kannst dich für einen Namen entscheiden, der seltener ist und sich von der Masse abhebt, wie Aurora, Luna oder Nova.
  • Persönlichkeit:
    Ein winterlicher Name sollte eine Persönlichkeit haben, die zu deinem Kind passt. Du kannst dich für einen Namen entscheiden, der stark und mutig ist, wie Astrid, Bianca oder Zoe. Oder du kannst dich für einen Namen entscheiden, der süß und lieblich ist, wie Ella, Lucy oder Mia.

Wie du siehst, gibt es viele Möglichkeiten, einen winterlichen Mädchennamen zu finden, der zu deinem Kind passt.

Wir hoffen, dass dir diese Tipps geholfen haben, dich weiter zu inspirieren.

Jetzt noch mehr kreative Namen entdecken

Suchst du weitere Namensvorschläge? Brauchst du noch mehr Inspiration?

Nutze unseren KI-Namensgenerator sofort und kostenlos. Einfach deine Beschreibung eingeben und zahlreiche weitere Vorschläge erhalten!

Keine Anmeldung, keine versteckten Kosten, keine Zugangsbeschränkung. Einfach ausprobieren!

Martin

Autor

Martin ist kreativer Kopf und Gründer von epicnames. Er hat zahlreiche Internetseiten ins Leben gerufen und ist begeistert von Namen. Aber er kennt auch das "kreative Loch" und möchte dir mit seinen Beiträgen helfen dort herauszukommen.

Schreibe einen Kommentar

0