Weibliche Namen für Feen (mit Bedeutung) – Zauberhafte Vorschläge

Von: Martin
Erstellt:
weibliche fee

Die Welt der Feen ist voller Magie, Geheimnisse und einer tiefen Verbindung zur Natur. Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Namen für eine Fee bist, dann bist du hier genau richtig.

In diesem Artikel stellen wir dir eine Auswahl an weiblichen Feennamen vor, die nicht nur einzigartig und klangvoll sind, sondern auch eine besondere Bedeutung tragen.

Lass dich von unserer Liste inspirieren und finde den Namen, der die Essenz deiner Fee perfekt einfängt!

Liste von Namen für weibliche Feen (mit Bedeutung)

  1. Aine: (ausgesprochen awn-ya) – Die Königin der Feen aus der irischen Mythologie, bedeutet ‚Freude, Glanz, Pracht‘.
  2. Brucie: Inspiriert von alten Waldlegenden, bedeutet ‚der Waldgeist‘.
  3. Caelia: Abgeleitet vom lateinischen ‚Caelum‘, bedeutet ‚Himmel‘ – passend für eine himmlische Fee.
  4. Daphne: Entlehnt aus der griechischen Mythologie, bedeutet ‚Lorbeerbaum‘ – Symbol für ewige Schönheit.
  5. Elara: Ein mondähnlicher Name, der ‚begeistert und freudig‘ bedeutet.
  6. Faylinn: Eine Kombination aus ‚Fay‘, was Fee bedeutet, und ‚Lynn‘, was ‚See‘ bedeutet – also ‚Feensee‘.
  7. Giselle: Abgeleitet von ‚Gisil‘, bedeutet ‚Pfeilspitze‘ – für eine Fee, die schnell und zielgerichtet ist.
  8. Hespera: Bedeutet ‚Abendstern‘, perfekt für eine Fee, die im Dämmerlicht leuchtet.
  9. Iliana: Abgeleitet vom Griechischen ‚Helios‘, dem Sonnengott, bedeutet ‚die Strahlende, die Leuchtende‘.
  10. Jorinda: Inspiriert von der deutschen Sage ‚Jorinde und Joringel‘, symbolisiert ein mysteriöses und verzaubertes Wesen.
  11. Kerria: Nach der Kerrie-Pflanze benannt, die für ihre leuchtend gelben Blüten bekannt ist – steht für Freude und Licht.
  12. Liora: Hebräisch für ‚mein Licht‘ – eine Fee, die Helligkeit und Hoffnung bringt.
  13. Mireya: Spanischer Ursprung, bedeutet ‚Wunder‘, perfekt für eine Fee, die Magie und Erstaunen bringt.
  14. Nerida: Abgeleitet vom Griechischen ‚Nereid‘, den Meernymphen, bedeutet ‚Meerjungfrau‘.
  15. Ondine: Aus der Mythologie, bedeutet ‚kleine Welle‘, passend für eine Wassernymphe.
  16. Pavati: Hinduistisch, bedeutet ‚klares Wasser‘, ideal für eine Fee, die Reinheit und Klarheit symbolisiert.
  17. Quilla: Inka-Göttin des Mondes, bedeutet ‚Mond‘ – mystisch und mächtig.
  18. Rosalind: Alter deutscher Ursprung, bedeutet ’schöne Rose‘ – symbolisiert Schönheit und Anmut.
  19. Sylvie: Abgeleitet von ‚Silva‘, dem Lateinischen für ‚Wald‘, perfekt für eine Waldfee.
  20. Talia: Hebräisch, bedeutet ‚Tau vom Himmel‘ – für eine Fee, die Frische und Neuanfang bringt.
  21. Ariella: Hebräisch, bedeutet ‚Löwin Gottes‘ – für eine mutige und edle Fee.
  22. Breena: Keltisch, bedeutet ‚Feenpalast‘ – ideal für eine Fee von hoher Stellung.
  23. Celina: Lateinisch, bedeutet ‚Himmel‘ oder ‚Mond‘ – für eine himmlisch schöne Fee.
  24. Diantha: Griechisch, bedeutet ‚göttliche Blume‘ – für eine Fee, die Schönheit und Natur verkörpert.
  25. Elowen: Kornisch, bedeutet ‚Elm-Baum‘ – verbindet die Fee mit der Stärke und Weisheit der Natur.
  26. Fayra: Abgeleitet von ‚Fay‘, bedeutet ‚Fee‘, und ‚Ra‘, ägyptischer Sonnengott – eine Fee des Lichts.
  27. Ginevra: Italienisch, bedeutet ‚weiße Welle‘ – für eine Fee, die Reinheit und Eleganz symbolisiert.
  28. Halia: Hawaiisch, bedeutet ‚Erinnerung an einen geliebten Menschen‘ – eine Fee, die die Vergangenheit ehrt.
  29. Iridessa: Abgeleitet von ‚Iris‘, bedeutet ‚Regenbogen‘ – eine Fee, die Farbe und Freude bringt.
  30. Jenara: Kombination aus ‚Jen‘, bedeutet ‚weiße Welle‘, und ‚Ara‘, bedeutet ‚bringt Regen‘ – für eine Fee, die Natur und Elemente vereint.
  31. Kaida: Japanisch, bedeutet ‚kleiner Drache‘ – für eine Fee mit einem starken und feurigen Geist.
  32. Levana: Hebräisch, bedeutet ‚Mond‘ – eine Fee, die die Nacht erhellt.
  33. Melisande: Französisch, bedeutet ’stark in der Arbeit‘ – eine Fee, die Fleiß und Hingabe repräsentiert.
  34. Niamh: Irisch, bedeutet ‚hell, strahlend‘ – eine Fee, die Leuchtkraft und Schönheit ausstrahlt.
  35. Orabella: Italienisch, bedeutet ’schönes Gold‘ – für eine Fee, die Wert und Pracht symbolisiert.
  36. Penelope: Griechisch, bedeutet ‚Webstuhl‘ – eine Fee, die Geduld und Handwerkskunst verkörpert.
  37. Querida: Spanisch, bedeutet ‚die Geliebte‘ – eine Fee, die Liebe und Zuneigung bringt.
  38. Rosalba: Italienisch, bedeutet ‚weiße Rose‘ – für eine Fee von unschuldiger Schönheit.
  39. Seraphina: Hebräisch, bedeutet ‚feurige Flügel‘ – eine Fee, die Leidenschaft und Energie symbolisiert.
  40. Tatiana: Russisch, bedeutet ‚Märchenprinzessin‘ – eine Fee, die Magie und Adel verkörpert.
  41. Ulyana: Russisch, bedeutet ‚jugendlich‘ – eine Fee, die ewige Jugend und Freude bringt.
  42. Vivienne: Französisch, bedeutet ‚Leben‘ – eine Fee, die Vitalität und Lebenskraft verkörpert.
  43. Wisteria: Englisch, nach der Blume benannt – symbolisiert die Fee zarte Schönheit und Mystik.
  44. Xylia: Griechisch, bedeutet ‚des Waldes‘ – für eine Fee, die tief mit der Natur verbunden ist.
  45. Yasmina: Arabisch, bedeutet ‚Jasminblüte‘ – für eine Fee, die Anmut und süße Düfte bringt.
  46. Zephyra: Griechisch, bedeutet ‚die vom Westwind‘ – eine Fee, die Veränderung und Freiheit symbolisiert.
  47. Althea: Griechisch, bedeutet ‚Heilerin‘ – eine Fee, die Heilung und Fürsorge bringt.
  48. Brielle: Französisch, Kurzform von Gabrielle, bedeutet ‚Gott ist meine Stärke‘ – für eine göttlich inspirierte Fee.
  49. Calista: Griechisch, bedeutet ‚die Schönste‘ – eine Fee, die außergewöhnliche Schönheit verkörpert.
  50. Delphine: Französisch, bedeutet ‚Delfin‘ – symbolisiert eine Fee, die intelligent und verspielt ist.
  51. Evelina: Englisch, bedeutet ‚lebenspendendes Licht‘ – eine Fee, die Hoffnung und Freude bringt.
  52. Florina: Lateinisch, bedeutet ‚blühende Blume‘ – eine Fee, die Wachstum und Natur verkörpert.
  53. Gwendolyn: Walisisch, bedeutet ‚weißer Kreis‘ – symbolisiert Reinheit und Schutz.
  54. Helena: Griechisch, bedeutet ‚die Strahlende, die Leuchtende‘ – eine Fee, die Glanz und Eleganz ausstrahlt.
  55. Isolde: Germanisch, bedeutet ‚Eis‘ und ‚Kampf‘ – eine Fee, die Stärke und Beständigkeit symbolisiert.
  56. Julianna: Lateinisch, bedeutet ‚jugendlich‘ – eine Fee, die ewige Jugend und Freude bringt.
  57. Kerensa: Kornisch, bedeutet ‚Liebe‘ – für eine Fee, die Liebe und Zuneigung verkörpert.
  58. Liliana: Lateinisch, bedeutet ‚Lilie‘ – symbolisiert Reinheit und Schönheit.
  59. Mariposa: Spanisch, bedeutet ‚Schmetterling‘ – eine Fee, die Verwandlung und Freiheit darstellt.
  60. Nerissa: Griechisch, bedeutet ‚aus dem Meer‘ – eine Fee, die Geheimnisse und Tiefe symbolisiert.
  61. Oriana: Lateinisch, bedeutet ‚aufgehende Sonne‘ – eine Fee, die Hoffnung und einen neuen Anfang bringt.
  62. Philomena: Griechisch, bedeutet ‚Liebhaberin des Gesangs‘ – eine Fee, die Musik und Freude bringt.
  63. Quintessa: Lateinisch, bedeutet ‚die Fünfte‘ – symbolisiert Mysterium und Magie.
  64. Rhiannon: Walisisch, bedeutet ‚große Königin‘ – eine Fee, die Führung und Stärke verkörpert.
  65. Sarina: Hebräisch, bedeutet ‚Prinzessin‘ – eine Fee, die Adel und Anmut darstellt.
  66. Tiana: Russisch, bedeutet ‚Prinzessin‘ – symbolisiert eine Fee, die Anmut und Würde besitzt.
  67. Ursula: Lateinisch, bedeutet ‚kleine Bärin‘ – eine Fee, die Stärke und Schutz bietet.
  68. Valeska: Slawisch, bedeutet ‚herrlicher Herrscher‘ – eine Fee, die Macht und Eleganz ausstrahlt.
  69. Wilhelmina: Deutsch, bedeutet ‚willensstark‘ – eine Fee, die Entschlossenheit und Mut symbolisiert.
  70. Xanthe: Griechisch, bedeutet ‚goldenes Haar‘ – eine Fee, die Schönheit und Strahlen verkörpert.
  71. Yveline: Französisch, bedeutet ‚Eibe‘ – symbolisiert Unsterblichkeit und Stärke.
  72. Zarina: Russisch, bedeutet ‚Königin‘ – eine Fee, die Eleganz und Autorität darstellt.
  73. Ariadne: Griechisch, bedeutet ‚heilig rein‘ – eine Fee, die Reinheit und Weisheit symbolisiert.
  74. Belinda: Deutsch, bedeutet ‚helle Schlange‘ oder ’schöne Linde‘ – eine Fee, die Anmut und Schutz bietet.
  75. Corinna: Griechisch, bedeutet ‚Mädchen‘ – eine Fee, die Jugend und Schönheit verkörpert.
  76. Daria: Persisch, bedeutet ‚die Besitzerin des Guten‘ – eine Fee, die Positivität und Güte bringt.
  77. Eliora: Hebräisch, bedeutet ‚mein Gott ist mein Licht‘ – eine Fee, die Erleuchtung und Führung bietet.
  78. Fionnuala: Irisch, bedeutet ‚weiße Schulter‘ – eine Fee, die Reinheit und Schönheit symbolisiert.
  79. Griselda: Germanisch, bedeutet ‚dunkle Schlacht‘ – eine Fee, die Stärke und Ausdauer verkörpert.
  80. Hestia: Griechisch, bedeutet ‚Herdkamin‘ – symbolisiert eine Fee, die Wärme und häuslichen Frieden bringt.
  81. Iona: Schottisch, bedeutet ‚von der Insel Iona‘ – eine Fee, die Ruhe und Spiritualität darstellt.
  82. Jessamine: Persisch, bedeutet ‚Jasminblüte‘ – eine Fee, die Anmut und süße Düfte bringt.
  83. Kalliope: Griechisch, bedeutet ’schöne Stimme‘ – eine Fee, die Inspiration und Poesie verkörpert.
  84. Lorelei: Deutsch, bedeutet ‚Verführerin‘ – eine Fee, die Charme und Geheimnis ausstrahlt.
  85. Morgana: Keltisch, bedeutet ‚Meereskreis‘ – eine Fee, die Mysterium und Magie darstellt.
  86. Natalia: Lateinisch, bedeutet ‚Geburtstag [des Herrn]‘ – eine Fee, die Neuanfang und Hoffnung bringt.
  87. Odelia: Deutsch, bedeutet ‚Reichtum, Vermögen‘ – eine Fee, die Wohlstand und Glück symbolisiert.
  88. Persephone: Griechisch, bedeutet ‚die Zerstörerin‘ – eine Fee, die Veränderung und Wiedergeburt darstellt.
  89. Quiana: Amerikanisch, modern, möglicherweise abgeleitet von ‚Quianna‘, bedeutet ‚göttlich, himmlisch‘ – eine Fee, die Gnade und Schönheit ausstrahlt.
  90. Rowena: Angelsächsisch, bedeutet ‚Freude und Glück‘ – eine Fee, die Freude und Glück bringt.
  91. Selene: Griechisch, bedeutet ‚Mond‘ – eine Fee, die die Nacht erhellt und Geheimnisse birgt.
  92. Talitha: Aramäisch, bedeutet ‚kleines Mädchen‘ – eine Fee, die Jugendlichkeit und Unschuld symbolisiert.
  93. Urania: Griechisch, bedeutet ‚himmlisch‘ – eine Fee, die Inspiration und Weisheit aus den Sternen bringt.
  94. Violetta: Italienisch, bedeutet ‚kleine Veilchen‘ – eine Fee, die Zartheit und Schönheit ausstrahlt.
  95. Wynona: Native American, bedeutet ‚erstgeborene Tochter‘ – eine Fee, die Anfang und Naturverbundenheit symbolisiert.
  96. Xenia: Griechisch, bedeutet ‚Gastfreundschaft‘ – eine Fee, die Wärme und Willkommen ausstrahlt.
  97. Yara: Arabisch, bedeutet ‚kleiner Schmetterling‘ – eine Fee, die Transformation und Schönheit darstellt.
  98. Zinnia: Deutsch, nach der Blume benannt – eine Fee, die Erinnerung und Beständigkeit symbolisiert.
  99. Aurora: Lateinisch, bedeutet ‚Morgenröte‘ – eine Fee, die neues Licht und Hoffnung bringt.
  100. Bianca: Italienisch, bedeutet ‚weiß‘ – eine Fee, die Reinheit und Einfachheit symbolisiert.
  101. Calypso: Griechisch, bedeutet ‚die Versteckte‘ – eine Fee, die Geheimnis und Verführung darstellt.
  102. Desdemona: Griechisch, bedeutet ‚unglückselige‘ – eine Fee, die Tiefe und Komplexität ausstrahlt.
  103. Euphemia: Griechisch, bedeutet ‚gute Rede‘ – eine Fee, die Kommunikation und Harmonie fördert.
  104. Fiora: Italienisch, bedeutet ‚Blume‘ – eine Fee, die Natur und Schönheit verkörpert.
  105. Gilda: Italienisch, bedeutet ‚Opfergabe‘ – eine Fee, die Hingabe und Opferbereitschaft symbolisiert.
  106. Heloise: Französisch, bedeutet ‚berühmte Kriegerin‘ – eine Fee, die Stärke und Weisheit ausstrahlt.
  107. Indira: Sanskrit, bedeutet ‚Schönheit‘ – eine Fee, die Anmut und Eleganz verkörpert.
  108. Jacinta: Griechisch, bedeutet ‚Hyazinthe‘ – eine Fee, die Erneuerung und Frische bringt.
  109. Kerensa: Kornisch, bedeutet ‚Liebe‘ – für eine Fee, die Liebe und Zuneigung verkörpert.
  110. Lavinia: Lateinisch, bedeutet ‚die Reine‘ – eine Fee, die Unschuld und Klarheit ausstrahlt.
  111. Maelle: Französisch, bedeutet ‚Fürstin‘ – eine Fee, die Adel und Würde symbolisiert.
  112. Nerine: Griechisch, bedeutet ‚Meernymphe‘ – eine Fee, die Geheimnisse des Meeres birgt.
  113. Ophelia: Griechisch, bedeutet ‚Hilfe‘ – eine Fee, die Unterstützung und Fürsorge bringt.
  114. Petunia: Englisch, nach der Blume benannt – eine Fee, die Schönheit und Wachstum darstellt.
  115. Quintia: Lateinisch, bedeutet ‚die Fünfte‘ – symbolisiert Mysterium und Magie.
  116. Rosalba: Italienisch, bedeutet ‚weiße Rose‘ – für eine Fee von unschuldiger Schönheit.
  117. Sapphira: Hebräisch, bedeutet ’schöner Stein‘ – eine Fee, die Beständigkeit und Schönheit ausstrahlt.
  118. Thalia: Griechisch, bedeutet ‚blühend‘ – eine Fee, die Freude und Leben bringt.
  119. Uma: Sanskrit, bedeutet ‚Licht‘ – eine Fee, die Erleuchtung und Weisheit ausstrahlt.
  120. Valencia: Spanisch, bedeutet ‚mutig, stark‘ – eine Fee, die Stärke und Entschlossenheit verkörpert.
  121. Wisteria: Englisch, nach der Blume benannt – symbolisiert die Fee zarte Schönheit und Mystik.
  122. Xanthe: Griechisch, bedeutet ‚goldenes Haar‘ – eine Fee, die Schönheit und Strahlen verkörpert.
  123. Yasmine: Arabisch, bedeutet ‚Jasminblüte‘ – eine Fee, die Anmut und süße Düfte bringt.
  124. Zara: Arabisch, bedeutet ‚Prinzessin‘ – eine Fee, die Anmut und Würde ausstrahlt.
  125. Aveline: Französisch, bedeutet ‚Haselnuss‘ – eine Fee, die Natürlichkeit und Schutz symbolisiert.
  126. Bellatrix: Lateinisch, bedeutet ‚Kriegerin‘ – eine Fee, die Stärke und Entschlossenheit darstellt.

Mit dieser umfassenden Liste von 126 Feennamen hast du eine vielfältige Auswahl an einzigartigen und bedeutungsvollen Namen zur Verfügung, um eine zauberhafte und individuelle Fee zum Leben zu erwecken.

Jeder Name trägt seine eigene Magie und Geschichten, die darauf warten, erzählt zu werden. Lass dich inspirieren und finde den perfekten Namen, der die Essenz deiner Fee einfängt!

5 Kriterien für einen Namen für weibliche Feen mit Bedeutung:

  1. Klang und Rhythmus:
    Der Name sollte melodisch und angenehm zu sagen sein, da Feen oft mit Musik und Naturgeräuschen in Verbindung gebracht werden.
  2. Bedeutung:
    Wähle einen Namen mit einer tiefgründigen oder passenden Bedeutung, die die Eigenschaften oder Kräfte der Fee widerspiegelt.
  3. Einzigartigkeit:
    Der Name sollte einzigartig und unverwechselbar sein, um die Einzigartigkeit jeder Fee zu betonen.
  4. Kulturelle Resonanz:
    Überlege, ob der Name in einer bestimmten mythologischen oder kulturellen Tradition verwurzelt ist und wie dies die Identität der Fee prägen könnte.
  5. Aussprechbarkeit:
    Auch wenn der Name einzigartig sein sollte, ist es wichtig, dass er gut auszusprechen und zu merken ist, damit er in Erzählungen und Legenden weiterleben kann.

Mit dieser Liste von weiblichen Feennamen und den Kriterien für die Auswahl eines passenden Namens hast du eine wunderbare Grundlage, um eine Fee zum Leben zu erwecken, die nicht nur durch ihren Namen, sondern auch durch ihre einzigartige Geschichte und Bedeutung in Erinnerung bleibt.

Tauche ein in die Welt der Magie und lass deiner Kreativität freien Lauf!

Jetzt noch mehr kreative Namen entdecken

Suchst du weitere Namensvorschläge? Brauchst du noch mehr Inspiration?

Nutze unseren KI-Namensgenerator sofort und kostenlos. Einfach deine Beschreibung eingeben und zahlreiche weitere Vorschläge erhalten!

Keine Anmeldung, keine versteckten Kosten, keine Zugangsbeschränkung. Einfach ausprobieren!

Martin

Autor

Martin ist kreativer Kopf und Gründer von epicnames. Er hat zahlreiche Internetseiten ins Leben gerufen und ist begeistert von Namen. Aber er kennt auch das "kreative Loch" und möchte dir mit seinen Beiträgen helfen dort herauszukommen.

Schreibe einen Kommentar

0