Beim Start eines Imbisses ist die Wahl des richtigen Namens entscheidend.
Ein einprägsamer und ansprechender Name kann Kunden anziehen und ihnen einen ersten Eindruck davon geben, was sie bei dir erwarten können.
In diesem Artikel stellen wir dir eine vielfältige Auswahl an Namen für deinen Imbiss vor, die von klassisch bis kreativ reichen.
Lass dich inspirieren und finde den Namen, der die Essenz deines Angebots einfängt!
Liste von Namen für einen Imbiss
Ein guter Name kann den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, aus der Masse herauszustechen und Kunden anzuziehen.
Hier sind 64 Vorschläge, die deine Kreativität anregen sollen:
- Bissfest 0
- Snack-Hafen 0
- CurryQueen 0
- PommesParadies 0
- WrapWunder 0
- Döner Diamant 0
- Schnitzel-Schmiede 0
- Futterneid 0
- Tine’s Eck 0
- Tacos Tempel 0
- Gleis 13 0
- Falafelfreunde 0
- Pizza de Luxe 0
- Nudel-Nest 1
- Bratkiste 0
- Kai’s Kebab 0
- Frittenbude 0
- Hot Stop 0
- Slimbiss 0
- Drivers Point 0
- Mr. Hungry 0
- Headquarter 0
- Dies & Das 0
- Sailor’s 0
- Suppenpott 0
- Dein Würstchen 0
- Imbiss am Wald 0
- Burger-Schmiede 0
- Kombüse 0
- Ess-Quartier 0
- Schmelztiegel 0
- Hot Dog Hafen 0
- Laberei 0
- John’s Villa 0
- Futterkiste 0
- Röstlich 0
- Crepe Cruise 0
- Kaffee & Bocker 0
- Candy Bar 0
- Küstennebel 0
- Guten Appetit 0
- Käse-Klippe 0
- Pesto im Park 0
- Nahrungsquelle 0
- Kartoffel-Kai 0
- Mittags-Treff 0
- Reiselust 0
- Futtergarten 0
- Zwiebel Zone 0
- Areal 17 0
- Hart am Wind 0
- Great Bratwurst 0
- Delta 1 0
- Mittagsoase 0
- Curry Lagune 0
- Pommes Island 0
- Gut ‚Gess 0
- Bretterbude 1
- Sitt & Satt 0
- Fritten Allee 0
- Schlemmerecke 0
- Futterhöhle 0
- Zur Düne 0
- Die Basis 0
Mit diesem breiten Spektrum an Namen kannst du sicher einen finden, der zu deinem Imbisskonzept passt und es perfekt widerspiegelt.
5 Kriterien für einen Namen für einen Imbiss
Für die Wahl eines perfekten Namens für deinen Imbiss solltest du folgende fünf Kriterien beachten:
- Einprägsamkeit:
Der Name sollte leicht zu merken sein. Kurze, knackige Namen bleiben eher im Gedächtnis haften und erleichtern die Mundpropaganda. - Relevanz:
Der Name sollte zu dem passen, was du anbietest. Er sollte einen Hinweis auf die Art der Speisen geben, die Kunden bei dir finden können, oder die Atmosphäre deines Imbisses widerspiegeln. - Originalität:
Ein einzigartiger Name hilft dir, dich von der Konkurrenz abzuheben. Vermeide zu allgemeine oder bereits häufig verwendete Namen, um Verwechslungen zu vermeiden. - Skalierbarkeit:
Überlege, ob der Name auch in Zukunft noch passen wird, falls du planst, dein Angebot zu erweitern oder weitere Standorte zu eröffnen. Ein zu spezifischer Name kann später einschränkend sein. - Rechtliche Überprüfbarkeit:
Stelle sicher, dass der Name nicht bereits markenrechtlich geschützt ist oder anderweitig rechtliche Probleme verursachen könnte. Eine kurze Recherche im Markenregister und eine Domain-Überprüfung sind ratsam, bevor du dich festlegst.
Diese Kriterien helfen dir dabei, einen Namen zu wählen, der nicht nur ansprechend und merkfähig ist, sondern auch langfristig zu deinem Geschäft passt.